Medizinische Behandlungen
Klassische Massage Therapie
Die klassische Massage zählt zu den ältesten Heilmethoden und kann als alleinige oder unterstützende Therapie stehen, um Muskelverspannungen zu lockern, die Durchblutung und Stoffwechsel zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Dauer: ca. 20 Minuten
25,00 €
Krankengymnastik
Mit der Krankengymnastik können viele Krankheitsbilder aus verschiedenen medizinischen Bereichen behandelt werden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten und Ansätze. Mithilfe von aktiven und passiven Techniken sollen Beweglichkeit und Koordination gefördert werden, die Muskulatur gestärkt und die Haltung verbessert werden, um die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Dauer: ca 20 Minuten
29,00 €
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt. Ähnlich wie bei der Krankengymnastik gibt es auch hier aktive und passive Techniken, wobei für die passiven Techniken spezielle Griffe und Mobilisationstechniken angewandt werden, um Muskelfunktion und die Koordination der Bewegungen zu fördern.
Dauer: ca 20 Minuten
35,00 €
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage dient in erster Linie der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Indiziert sind u.a. postoperative Ödeme, nach dem Einsatz einer Prothese in Hüfte, Knie oder Schulter. Hierbei ist es ganz wichtig, dass unmittelbar nach der OP mit der Manuellen Lymphdrainage begonnen wird. Auch bei Lymphödemen, die ohne operativen Hintergrund entstanden sind, ist die Manuelle Lymphdrainage als Langzeittherapie wichtig in Kombination mit Bestrumpfung oder Bandagierung.
Dauer: ca 30 Minuten*
Dauer: ca 45 Minuten**
Dauer: ca 60 Minuten***
35,00€*
49,00€**
65,00€***
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Die PNF findet Anklang bei Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern, bei denen die Bewegungsabläufe des Patienten wieder antrainiert und normalisiert werden sollen. Mit der Therapie wird das Zusammenspiel von Rezeptoren, Muskeln und Nerven verbessert.
Dauer: ca 30 Minuten
45,00 €
Kindertherapie nach Vojta
Mit der Vojta-Therapie lassen sich Bewegungsstörungen bereits in ihren Anfängen erfolgreich behandeln. Die Vojta-Therapie regt das Gehirn an, angeborene, gespeicherte idealmotorische Bewegungsmuster zu aktivieren und als koordinierte Bewegungen in die Muskulatur zu exportieren. In verschiedenen Ausgangspositionen (Rückenlage, Seitlage, Bauchlage) findet die Aktivierung jeweils über bestimmte Zonen am Körper statt. Besonders hilfreich bei Schieflage des Kopfes mit oder ohne Deformität, Entwicklungsrückstand, Fussfehlhaltungen oder – deformitäten.
Dauer: ca 30 Minuten
59,00 €
Krankengymnastik am Gerät
Die gerätegestützte Krankengymnastik dient dem gezielten Muskelaufbau, Verbesserung von Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, um das menschliche Skelett wieder soweit zu stabilisieren, damit Sie ihren Beruf, Alltag und Hobby beschwerdefrei nachgehen können.
Dauer: ca 20 Minuten Aufwärmen und ca 40 Minuten Therapie
55,00 €
Wärmetherapie
Durch die Steigerung der Durchblutung und Lockerung des Muskelgewebes lässt sich die Wärmetherapie mittels Rotlichtstrahler oder Wärmepackungen ideal mit Krankengymnastik, Manueller Therapie oder der Massage verbinden.
Dauer: ca 20 Minuten
17,00 €
Kältetherapie
Die Kryotherapie wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend und wird wie die Wärmetherapie unterstützend eingesetzt.
Dauer: ca 20 Minuten
13,00 €
Kinesio-Taping
Kinesio-Tape ist ein buntes elastisches Klebeband, welches in der Alternativmedizin und im Leistungssport Verwendung findet. In speziellen Techniken wird das Tape auf der Haut fixiert, sodass bei der Bewegung die Haut und das darunter liegende Gewebe verschiebt.
Das Tape geht auf Kenzo Kase zurück, ein Chiropraktiker aus Japan, der schon Anfang der 1970er Jahre mit dehnbaren Verbandsmaterialien schmerzende Gelenke und Muskeln behandelte.
Preis: je nach Anlage*
10,00€*
15,00€*
20,00€*
Hausbesuche
Wir machen in Frankenthal inklusive Studernheim, Mörsch, Eppstein und Flomersheim Hausbesuche. Dies muss vom Arzt auf dem Rezept vermerkt werden. Außerhalb Frankenthals nur nach Absprache mit der Praxis.
Preis: Frankenthal inklusive Mörsch, Studernheim, Eppstein, Flomersheim*
Preis: Pflege-/Altenheim**
Außerhalb Frankenthal Absprache mit Therapeuten
21,00€*
12,00€**
Allgemeiner Hinweis
Achtung: Bei Selbstzahlerleistungen (also Behandlungen ohne Rezept) benötigen wir von ihrem Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Therapie!